Angebot

Fährzeiten

Von Anfang Mai bis Ende September: samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 19:00 Uhr. Es werden Personen mit oder ohne Fahrrad befördert. Die Fähre ist auch für Rollstuhlfahrer/-innen und Kinderwagen geeignet.

Fährbetrieb

Kosten:
Kinder zwischen 6 und 14 Jahren: 0,50 €
Erwachsene: 1,00 €
Fahrräder: frei

Angebot

Neben dem regulären Fährbetrieb bieten wir auch Themen-Längsfahrten an, z. B. Naturerlebnis- oder Dämmerungs-Fahrten.
Wir freuen uns auf die Saison 2023 und auf Ihren/Euren Besuch!

 

+

Für Anfragen und Anmeldungen zu unseren Angeboten wenden Sie sich bitte an:

Anja Dührsen, Telefon: +49 (0) 4803 - 255
Uwe Paulsen, Telefon: +49 (0) 4836 - 1871

Alle Fahrten beginnen und enden am Fähranleger Bargen oder Schwienhusen! Eine rechtzeitige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Wir fahren bei jedem Wetter, nur nicht bei Sturm, Regen und Gewitter.

Neues und Bewährtes - Unser Programm 2023

Maritimer Tag - Sommerfest an der Fähre | NEU

Das Programm wird rechtzeitig über unsere Internetseite, Facebook und den Printmedien bekannt gemacht. Termine

Ein Abend mit Irischer Musik und Whisky-Tasting | NEU

Der Termin steht noch nicht fest. Wir geben den Termin rechtzeitig über unsere Internetseite, Facebook und den Printmedien bekannt.

Perseiden Sternschnuppennacht 2023

Vom 12. auf den 13. August ist die Sternschnuppennacht. Wir fahren um 2:00 Uhr mit unseren Gästen auf der Eider und gehen in Beobachtungsposition. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich! Preis pro Person je Tour 27,00 € Termine

Mittsommernachts- und Mondscheintour mit Grillen am Fähranleger Bargen

Am Freitag, den 23. Juni starten wir um 20:30 Uhr mit einem rustikalen Grillbuffet am Fähranleger Bargen und anschließend geht es zur Mittsommernachtstour auf die Eider.
Am Samstag, den 29. Juli geht es dann auf eine Mondscheintour. Wir starten um 21:00 Uhr mit einem Imbiss und legen um 22:00 Uhr von unseren bekannten Fähranlegern zu einer zweistündigen Eiderfahrt ab. Preis pro Person je Tour 23,00 €. Termine

Musik und Platt mit Kaffee und Kuchen an Bord

Buernschwänke (Rudolf Tarnow un Fritz Reuter), Anekdoten un Belefnisse komödiantenhaft vertellt vun Helmut Robitzky. Auf seine unnachahmliche Weise trägt Robitzky Verse aus Reuters „Läuschen un Rimmels“ vor und nutzt dabei nicht nur sein vorzügliches Gedächtnis, sondern auch sein schauspielerisches und musikalisches Talent. Die Fahrt endet mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in Bargen oder Schwienhusen. Termine

Naturerlebnisfahrten

Sind Sie schon mal am ganz frühen Morgen im Sommer oder Herbst auf der Eider gefahren? Nein? Dann ist das jetzt Ihre Chance! Wir fahren mit Ihnen ca. zwei Stunden mit der Bargener Fähre auf der Eider, um dort die absolute Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Vielleicht sehen Sie einen schönen Sonnenaufgang einmal vom Wasser aus oder Sie beobachten ein Haubentaucherpaar mit seinen Jungen beim Fischfang. Mit ein wenig Glück ist auch der farbenprächtige Eisvogel zu sehen. Während dieser Fahrten befindet sich ein ortskundiger Naturkenner an Bord, der Ihnen Vieles über die Eider und der dort vorhandenen Artenvielfalt erzählen kann. Bei Sturm und Regen fahren wir nicht. Sie sollten aber "wetterbeständige" Kleidung und möglichst auch ein Fernglas mitbringen. Termine

Dämmerungsfahrten

Weit weg vom Tagestrubel laden wir Sie zu einer stimmungsvollen Abendtour mit der Bargener Fähre auf der Eider ein. Das Licht der tiefstehenden Abendsonne und die sich anschließende Dämmerung oder vielleicht auch der Vollmond sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Fahrt startet mit einem Imbiss und mit „Eidergeschichten“ an Bord der Fähre und endet in der Dämmerung an dem mit einem Schwedenfeuer beleuchteten Fähranleger in Bargen. Tipp! Eine mitgebrachte Jacke, eine Decke oder ein Pullover sorgen auch nach Sonnenuntergang für ein angenehmes Wohlgefühl an Deck unserer Fähre. Termine

Schleusentouren

Eine Infotour mit Oberdeichgraf Heinrich Marx oder Geschäftsführer vom Eider-Treene-Verband Sven Wollesen von Bargen zur Steinschleuse und zurück. Unsere Gäste werden kompetent über die Aufgaben des Verbandes und die Entwicklung der Entwässerung und des Hochwasserschutzes in der Region informiert. Besichtigt werden das denkmalgeschützte Schöpfwerk „Steinschleuse“ und die Reste der alten Schleusenanlage von 1619. Das Schöpfwerk entwässert über die Große Schlote die rd. 8500 ha große Sorgeniederung in die Eider. Die Fahrt endet mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken in Bargen oder Schwienhusen. Termine

Dithmarscher Kohltage mit Dämmerungsfahrt

Wir verwöhnen Sie mit einem reichhaltigen Kohlbuffet und starten danach zu einer Dämmerungsfahrt.
Wir fahren bei jedem Wetter, nur nicht bei Gewitter oder Sturm und Regen. Wetterbeständige Kleidung und ein Fernglas wären gut. Termine

Fähre und Kirche

Eine 2-stündige Geschichts-Tour mit unserer Fähre auf der Eider für Frühaufsteher.
Wir informieren unsere Gäste über die Geschichte der Eider als Verbindungsweg zwischen Nord- und Ostsee und die Verbundenheit der Delver Schiffergilde zu ihrer Kirche. Anschließend Frühstück im Gasthof Dührsen in Delve-Schwienhusen und danach Besuch der Delver Schifferkirche St. Marien. Termine

Kleine Eider-Erkundungsfahrten

Zu den offiziellen Fährzeiten haben Sie die Möglichkeit, in Sichtweite des Fähranlegers auf einer kleinen Kreuzfahrt mit unserer Fähre die Eider auf dem Wasser zu erleben. Preis pro Person: eine freiwillige Spende.

Individuelle Längsfahrten

Wenn Sie mit Familie, Freunden oder Bekannten eine beschauliche Fahrt außerhalb der normalen Fährzeiten auf unserer schönen Eider genießen möchten oder sogar auf der Eider heiraten wollen, sind Sonderfahrten für Gruppen bis max. 26 Personen nach Terminvereinbarung außerhalb der Fährzeiten möglich. Preis pro Stunde 36€.

Fähre und Wagen – eine naturnahe Erlebnis- und Informationstour für Betriebe, Vereine und Verbände

Eine Tour mit der Fähre – eine Tour mit dem von einem Oldtimer Traktor gezogenen Planwagen. Auch mit Verpflegung möglich! Für Gruppen ab 25 Personen. Termine, Programme und Preise auf Anfrage.

Trauen Sie sich! Trauung auf der Fähre

Auch Trauungen sind auf der Fähre möglich. Wir sind anerkannte Außenstelle der Standesämter Amt Eider und Amt Kropp-Stapelholm. In der Gallerie finden Sie weitere Bilder der geschmückten Fähre. Auskunft erteilt Anne Hansen per Telefon: 04333 - 273.

Wir freuen uns auf die Saison 2023 und auf Ihren/Euren Besuch!

Vorstand und Fährleute des Fährvereins Bargener Fähre e.V.